Die Benzin-Kettensäge STIHL MS 162 eignet sich ideal zum Brennholzschneiden und für verschiedene Reinigungsarbeiten auf Ihrem Grundstück. Diese Säge wurde speziell für den Heimgebrauch entwickelt und bietet Privatpersonen viele Vorteile. Sein leistungsstarker STIHL 2-MIX-Motor garantiert eine hohe Schnittleistung bei gleichzeitig reduziertem Kraftstoffverbrauch. Darüber hinaus ermöglicht sie dank ihrer 3/8″ P-Kette präzise und saubere Schnitte. Die MS 162 zeichnet sich durch ihre Laufruhe und Laufruhe aus. Das STIHL Antivibrationssystem reduziert wirksam die auf den Griff übertragenen Vibrationen und entlastet so Muskeln und Gelenke. Die Handhabung wird durch die Einhebelsteuerung und einen kombinierten Hebel mit Stopptaste erleichtert. Der seitliche Kettenspanner ermöglicht zudem eine einfache und sichere Einstellung der Kettenspannung.
Ausstattung und Merkmale:
Kombihebel mit Stopptastenfunktion:
- Dank elektronischer Kalt-/Warmstarterkennung ist nur eine Startposition am Kombihebel erforderlich. Sie können die Maschine auch im kalten Zustand sofort mit voller Geschwindigkeit starten. Nach dem Ausschalten der Kettensäge kehrt der Steuerhebel automatisch in die Arbeitsposition zurück. Die noch heiße Maschine kann somit direkt wieder gestartet werden.
Seitlicher Kettenspanner:
- Die Bedienung der Spannschraube erfolgt seitlich durch den Kettenraddeckel. Im Gegensatz zum vorderen Spanner hat dieses System den Vorteil, dass die Hand nicht mit den scharfen Zähnen der Kette und den Spitzen der Klaue in Berührung kommen kann. (Ähnliches Bild).
STIHL 2-MIX-Motor:
- Der sparsame STIHL 2-MIX-Motor mit 1-in-4-Kanal-Technologie überzeugt durch sein hohes Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich. Dadurch spart die Motorsäge bis zu 20 % Kraftstoff im Vergleich zu STIHL Zweitaktmotoren vergleichbarer Leistung ohne 2-MIX-Technologie. Die Abgasemissionen werden um bis zu 50 % reduziert.
Antivibrationssystem:
- Starke Vibrationen in den Griffen motorisierter Geräte können auf Dauer zu Durchblutungsstörungen in Händen und Armen führen. STIHL hat ein sehr effektives Antivibrationssystem (AV) entwickelt. Bei diesen motorbetriebenen Geräten werden die durch Motor und Arbeitswerkzeug erzeugten Vibrationen an den Handgriffen deutlich reduziert. (Ähnliches Bild).
Kompensator:
- Der im Vergaser integrierte STIHL Kompensator bewirkt, dass die fortschreitende Verstopfung des Luftfilters durch eine Stabilisierung der Abgase und des Verbrauchs ausgeglichen wird. Eine Reinigung des Luftfilters sollte nur erfolgen, wenn ein Leistungsabfall erkennbar ist. Dies hat den Vorteil, dass sehr lange Wartungsintervalle erreicht werden können. (Ähnliches Bild).
Ölstandsanzeige:
- Bei allen Modellen lässt sich der Ölstand bequem durch die Kurbelgehäuseöffnung und den transparenten Ölbehälter kontrollieren.
STIHL 4-Kanal-Technologie:
- Vier Flutkanäle verwirbeln das Kraftstoff-Luft-Gemisch vor der Zündung kraftvoll. Der Kraftstoff wird dadurch optimal verbrannt und der Wirkungsgrad des Motors deutlich gesteigert. Das Ergebnis: geringerer Kraftstoffverbrauch und hohes Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich. (Ähnliches Bild).
Technische Eigenschaften
Nennlänge der Führungsschiene | 35 cm |
---|---|
Gewicht | 4,5 kg |
Stromversorgungstyp | Thermal |
Keine Kette | 3/4′ |
Schallleistungspegel | 113 dBA |
Ölstandsanzeige | Ja |
Richtige Vibrationsstufe | 3 m/s² |
Linke Vibrationsstufe | 3,2 m/s² |
Hubraum | 30,1 cm³ |
CO² | 894 g/kWh |
Kettenmodell | PMM3 |
Zustand | Neun |